News aus den Institutionen
Unsere langjährige Direktorin verabschiedet sich
Nach 20 Jahren Engagement tritt Marianne Schmuckli in den Ruhestand. Um Dankeschön zu sagen, wurde eine Abschiedsfeier im Ebullition organisiert. Dieser kurzweilige und fröhliche Abend war bespickt mit Szenen der Improvisibles.
Das Therapeutinnnen-Team übergab der abtretenden Direktorin einen Wegweiser für die Zukunft.
Alles Gute!
Sprache DeutschAbschied von unserer langjährigen Direktorin
Marianne Schmuckli geht nach 20 Jahren Engagement in den Ruhestand. Um Dankeschön zu sagen, verbrachten wir einen gemeinsamen Abend in Ebullition bespickt mit Szenen der Improvisibles. Alles Gute!
Sprache DeutschOffene Stellen: Heilpädagog:innen oder Primarlehrpersonen (100%)
Offene Stelle: Sozialpädagog:in (60-85%)
Sind Sie an einer leitenden Stelle interessiert?
Die Therapiestelle physioergo der Stiftung Les Buissonnets sucht ab dem 1. September 2025
eine leitende Therapeutin / einen leitenden Therapeuten 50% - 80%
Das Leitungspensum beträgt 50% und kann mit einer Tätigkeit als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in ergänzt werden. Als kompetente Führungskraft spielen Sie eine wichtige Rolle für die Organisation und Qualität unseres Angebots in Physiotherapie und Ergotherapie.
Hier finden Sie die vollständige Stellenausschreibung:
Sprache Deutsch Leitende-r Therapeut-in Therapiestelle physioergo.pdfOffene Stelle: schulheim_les_buissonnets_schulische_heilpaedagogin
Offene Stellen: Praktikant:innen oder Zivildienstleistende (100%)
Das IFI-Zentrum braucht zusätzliche Fachpersonen deutscher Muttersprache
Das Angebot im IFI-Zentrum erweitetert sich von Jahr zu Jahr. Darum suchen wir ab November 2024 oder nach Vereinbarung eine-n Logopädin-en und eine zusätzliche Fachperson, die gerne mit kleinen Kindern mit ASS, im Team und transdiszilinär arbeiten möchte.
Sind Sie Logopädin oder Heilpädagogin? Hier erfahren Sie mehr und wir erwarten gerne Ihre Kontaktaufnahme.
Sprache Deutsch Logopädin und Heilpädagogin gesucht.pdfNeue Aufnahmen von Kindern ins IFI-Zentrum
Liebe Eltern,
Für einen Start im August 2025, sind Anmeldungen ab 1. Dezember 2024 und bis am 30. April 2025 möglich. Scheiben Sie uns bei Fragen unter ifi [at] fed-freiburg.ch
Hier finden Sie das Anmeldeformular mit Informationen zu den Kriterien und dem Aufnahmeverfahren.
Sprache Deutsch Anmeldeformular IFI-ZentrumPraktikantinnen und Praktikanten gesucht!
In Zusammenarbeit mit Früherzieherinnen ein Kind in seiner Spielgruppe unterstützen ?
Wir suchen Praktikanten/innen ab August 2025 bis Juli 2026 für Kinder mit besonderen Bedürfnissen für den Besuch der Spielgruppe. Inklusion gelingt mit vereinten Kräften!
Auch das IFI-Zentrum in Granges-Paccot braucht eine/n Praktikantin/en ab August 2025 bis Juli 2026
Für weitere Auskünfte rufen Sie einfach unter 078 731 51 79 an.
Sprache Deutsch Berufspraktikum_2025-26.pdfAktivitätenbericht 2021
Der Aktivitätenbericht 2021 des Früherziehungsdienstes ist hier verfügbar. Wir wirken neu von Villars-sur-Glâne aus.
Sprache Deutsch Tätigkeitsbericht FED 2021.pdfAb in die Natur – draussen unterrichten
Der Früherziehungsdienst beteiligt sich an der Aktionswoche « Ab in die Natur–draussen unterrichten» des WWF vom 12. bis zum 16. September 2022. Die Früherzieher*innen beteiligen sich an dieser Aktion und die Besuche finden nach Möglichkeit draussen statt.
Sprache DeutschVorlesen ist wichtig!
Der Früherziehungsdienst Freiburg hilft mit, dass allen kleinen Kindern vorgelesen wird. In der Woche vom 16. bis 20. Mai 2022 pflegen wir das laute Vorlesen bei unseren Besuchen in den Familien ganz besonders -für die Kinder, mit den Kindern und ihren Eltern.
Sprache Deutsch vorlesetag_2022_vorlesetipps_fur_zuhause.pdfTätigkeitsbericht 2020 - Flexibilität ist gefragt
Der Früherziehungsdienst verfügt über eine eigene Leitungsstruktur um den besonderen Bedürfnissen von Kleinkindern und ihren Familien gerecht zu werden. Im Jahr 2020 war die Nachfrage sehr hoch. Die Einführung des neuen Betriebsprogramms KiDs führt zu Verbesserungen auf der administrativen Ebene. Hier erhalten Sie alle Infos zum vergangenen Jahr ...
Sprache Deutsch Tätigkeitsbericht FED 2020Das Miteinander ist entscheidend!
Hier erhalten Sie einen Rückblick auf die Aktivitäten unserer Therapiestelle im 2019. Nun wünschen wir eine kurzweilige Lektüre!
Sprache Deutsch Tätigkeitsbericht physioergo 2019Tätigkeitsbericht 2019: Unser Ziel ist die Partizipation
Der Früherziehungsdienst informiert über seine Schwerpunkte und Aktivitäten im 2019. Nun hoffen wir, dass unser Bericht Ihr Interesse weckt und unser Engagement Sie überzeugen kann.
Sprache Deutsch Tätigkeitsbericht 2019 FED.pdfGlückliche Gesichter an der Matinée mit Lorenz Pauli
Der FED lud alle Kinder mit der ganzen Familie zu lustigen Geschichten und einem Znüni in die Aula Tafers ein. Es war ein gelungener Abschluss der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag unseres Dienstes: Es wurde ganz viel gelacht!
Sprache Deutsch
Wenn unsere Patienten Hilfsmittel benötigen ...
Orthopädische Hilfsmittel werden auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung durch die Eltern angeschafft. Die Eltern wählen die Orthopädietechniker-Firma ihres Vertrauens.
Wir empfehlen allen Liferanten den direkten Austausch mit unseren Therapeuten zu suchen. Gerne vereinbaren wir Termine und bieten für die notwendigen Beratungen und Anpassungen allen involvierten Firmen unsere Räumlichkeiten an.
Sprache Deutsch
Eine Woche im Freien
Der Früherziehungsdienst nahm an der Woche "Ab in die Natur- draussen Lernen" des WWF teil, die vom 16. bis 20. September 2019 stattfand.
Die Möglichkeit für Kinder und ihre Eltern, viele neue Entdeckungen zu machen......
Echte Momente des Glücks...
Sprache DeutschUnsere Aktivitäten im 2018
Die Therapiestelle informiert hiermit über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nun hoffen wir, dass unser Bericht Ihr Interesse weckt.
Sprache Deutsch Jahresbericht 2018